2023

22. Februar - 8. April 2023
In der Ausstellung "Von hängenden Gärten" zeigt Georg Jenisch seine neuesten Papierarbeiten.
Filigrane Schnitte sind es, die sich in erstaunlicher Bewegung über vielfarbige Hintergründe schlängeln und spannen.
In gestaffelten Schichten erzählen seine jüngsten Arbeiten von Leichtigkeit und Frühlingssehnsucht.
KunstBlicke Jenisch
Motzstraße 54 /Ecke Viktoria-Luise-Platz
10777 Berlin
Gruppenausstellung
anlässlich der ndF-artHousParty zur Berlinale 2023

2022
PUNSCH und KUNST

Ein vorweihnachtlicher
Punsch-Umtrunk
in meiner Galerie.
Freitag, 16. 12. 2022
ab 18:00
Kunstblicke Jenisch
Motzstraße 54
Ecke Viktoria-Luise-Platz
10777 Berlin

Geschnittene Räume
in Büchern
und Objekten
von Georg Jenisch
bis 22. Dezember 2022
Kunstblicke Jenisch
Motzstraße 54
Ecke Viktoria-Luise-Platz
10777 Berlin

Auch "Kunstblicke Jenisch" nimmt mit der Ausstellung
Georg Jenisch - Bibliothek der geschnittenen Bücher
am 14. Galerierundgang teil.
Sa, 5. Nov, 14:00-20:00
So, 6. Nov, 12:00-18:00

8 Positionen zur Unsterblichkeit
von 8 Künstler*innen
aus Berlin-Schöneberg
7. Oktober - 21. Oktober 2022
Kunstblicke Jenisch
Motzstraße 54
10777 Berlin
Workshops im Mai und Juni 2022
Im Mai und Juni bietet Georg Jenisch ein Reihe von Workshops zu den unterschiedlichsten künstlerischen Themen an.
Das Kursangebot und die Termine finden Sie hier.
Auch Sondertermine sind ab 3 Teilnehmern möglich.
Leben Sie kreativ!

ZEICHEN
Poesie der Deutung
Die asemischen Blätter von
GEORG JENISCH
Eröffnung der Ausstellung
Fr, 25.03., 16h-20h
Sa, 26.03., 14h-18h
So, 27.03., 14h-18h
Kunstblicke Jenisch
Motzstraße 54
Ecke Viktoria Luise Platz
10777 Berlin-Schöneberg
Winterlichter
Die Bernsteinbilder von Georg Jenisch
Ausstellung bis zum 27. 2. 2022

Kunstblicke Jenisch
Motzstrasse 54/
Ecke Viktoria-Luise-Platz
10777 Berlin
Fasziniert von der Beschaffenheit des Bernstein, von seiner Transparenz und Leuchtkraft, schuf Georg Jenisch im November/Dezember 2021 eine Reihe von hinterleuchteten Bildern aus transparenten und semi-transparenten Material. In diesen Licht-Bilder spielt Georg Jenisch mit abstrakten Formen und der Farbenvielfalt von Bernstein.
"Winterlichter"
2021
In die Welt geschnitten
garden and landscape cuttings
Die aktuelle Ausstellung bis zum 8.12.2021

Schöneberger Art 2021

Samstag, den 6. Nov., 14-20h
Sonntag, den 7. Nov., 12-18h
Mit zwei Ausstellungen nimmt Georg Jenisch an der Schöneberger Art 2021 teil.
Kunstblicke Jenisch
IN DIE WELT GESCHNITTEN
Motzstraße 54/Ecke Viktoria Luise Platz, 10777 Berlin
Kubackis Wohnzimmergalerie
VOM HIMMEL DURCH DIE WELT ZUR HÖLLE
Illustrationen zu Goethes Faust I u II
Wartburgstr. 2, 10823
2020
Während des LOCKDOWNS
KUNST TO GO

Während des zweiten Lockdowns ist die Galerie so umgebaut, daß immer wechselnde Bilder gut durch das Schaufenster angesehen werden können.
Wenn Sie eines der Exponate erwerben wollen, rufen Sie mich an:
0172-13 44 131
Klick and Collect
Kunst to go
Schaufenster-Galerie
Bilder und Theaterfiguren
Zeit-Schichten
Installation
Auftragsarbeit für die Münchner Künstlerhaus Stiftung

Mit den unterschiedlichsten Kunstrichtungen erzählt Georg Jenisch die bewegte Geschichte des Hauses und legt Schicht um Schicht vergange Zeiten frei.
Anlässlich der "Langen Nacht der Museen 2020", wird die gesamte Installation präsentiert.
Zusätzlich werden Szenen aus Jenischs legänderer Inszenierung von Carl Orffs "Trionfi" gezeigt.
Samstag, 17. Oktober 2020, 20:00-01:00
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, 80333 München
Botenstoffe
Installation

Tag des offenen Denkmals
12.-13. September, 2020
Apostel-Paulus-Kirche
Grunewaldstraße/Akazienstraße
Berlin-Schöneberg
Komm! Ins Offene, Freund!
Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen
zu Friedrich Hölderlins 250. Geburtstag
von Georg Jenisch
